Ostern 2025

Die Welt erwacht aus dem Winterschlaf. Überall sprießen die Blumen und Blätter.
Die Vögel singen ihre Frühlingslieder. Bald ist Ostern!!!

Auch wir bereiten uns auf das Auferstehungsfest vor. Wir backen Plätzchen und Osterlämmer,mit Naturfarben werden die Eier bunt gefärbt, um den Osterhasen ein wenig zu unterstützen
basteln wir unsere Osterkörbchen selber.

Das Highlight am Gründonnerstag war die Eier suche in unserem Krippengarten. Alle Kinder haben viele versteckte Eier gefunden. Auch unsere selbstgebastelten Osterkörbchen hat der Osterhase mit tollen Sachen gefüllt.

Danke, lieber Osterhase, Elternbeirat, Förderverein.

Wir haben uns riesig gefreut.

Polizei-Projekt in der Bärengruppe

Im Rahmen des Polizei-Projektes der Bärengruppe hat die Bundespolizei den Kindergarten besucht.
Polizei-Bär Toni und seine Kollegen zeigten den Kindern ihr komplettes Equipment und beantworteten alle Fragen der Kinder. Die Kinder durften die Helme, Jacken, Polizei-Kellen, Handschellen, … in die Hand nehmen bzw. anziehen.
Das große “Highlight”, war die Besichtigung des Einsatzfahrzeuges.

Kinderkirche

Im November hören die Kinder in ihren Gruppen die St.-Martins-Geschichte,
singen Martins- und Laternenlieder und werden dazu kreativ.
Die ältesten Krippenkinder aus allen drei Krippengruppen treffen sich im
Krippenflur zur Kinderkirche.
Zuerst wird die Jesuskerze angezündet und gemeinsam das Begrüßungslied
„Ich bin da…“ gesungen. Danach wiederholen wir die Martinslegende und
gestalten dazu ein Mittelbild.
Besonders intensiv sprechen wir über den armen Mann, der mit nackigen Füßen
und ohne Jacke im Schnee sitzt und friert. Als laut schnatternde Gänseschar
helfen wir den Menschen Martin im Gänsestall zu finden, damit er der neue
Bischof werden kann.
Mit dem Martinslied und dem Abschlusslied „Ich war da…“ beenden wir
die Kinderkirche und freuen uns auf den Martinsumzug.